 |
 |
 |
Die Rückleistung des CSQ aus Mainz/Bischofsheim
nach Stadlau hatte die 182 025 am Haken |
140
423 |
 |
 |
 |
Wie uns der Fdl erzählte, hatte die 140 423 in
Darmstadt 10 Stunden Verspätung mit ihrem Trafotransport |
Als
Tfzf die 151 114 |
 |
 |
 |
Den
CSQ nach Mainz/Bischofsheim fuhr an diesem Tag die 182 023 |
Als Doppeltraktion
fuhr dann die 140 799 |
 |
 |
 |
151
097 mit Fal Ganzzug |
Mit
einem gemischten Zug konnte die 189 049 fotografiert werden |
V
1701 war die erste Lok der MWB die an diesem Tage aufgenommen werden konnte |
 |
 |
 |
Leider wurde uns die Münchner S-Bahn zugefahren. 423 632 |
Als
V200 der EfW vom Fdl angekündigt, aber dann doch zu unserer Überraschung... |
...als Lokzug die 212 240... |
 |
 |
 |
...und die 221 122 der EfW |
Dann
begannen die Rangierarbeiten vom Eisenbahnmuseum mit der VL 12 der
ehemaligen Gelnhäuser Kreisbahn |
140
783 war der letzte Güterzug der von uns aufgenommen wurde |
 |
 |
 |
Baufahrzeug der Firma Hartung Bau |
V2103 rangierte dann scheinbar auch für das
Museum |
 |
 |
 |
Von Ernst Gerlach, der in Mainz/Bischofsheim
fotografierte, wurde uns die 1020 041 und die V1802 der MWB angekündigt. |
Die
V1802 blieb in Kranichstein |